Mit der Einführung des Glücksspielstaatsvertrags 2021 wurde das OASIS-Spielersperrsystem eingeführt, um den Schutz vor Spielsucht zu verbessern. Wettanbieter, die eine Lizenz für den deutschen Markt besitzen, sind verpflichtet, sich an dieses System anzuschließen. Das bedeutet, dass Spieler, die sich in OASIS sperren lassen oder aufgrund ihres Spielverhaltens gesperrt werden, von den entsprechenden Anbietern ausgeschlossen werden. Doch es gibt auch Wettanbieter ohne OASIS, die außerhalb dieses Systems agieren und Spielern eine größere Freiheit bieten. In diesem Artikel werden Wettanbieter ohne OASIS erläutert, sowie die Vor- und Nachteile dieser Anbieter.
Was ist OASIS?
Das OASIS-System (Online-Abfrage Spieler-Informationssystem) ist eine zentrale Datenbank, die vom deutschen Staat verwaltet wird. Sie dient dazu, Spieler zu identifizieren, die sich selbst gesperrt haben oder deren Spielverhalten als problematisch eingestuft wird. Anbieter, die mit OASIS verbunden sind, sind verpflichtet, die Datenbank abzufragen und gesperrte Spieler vom Angebot auszuschließen. Das Ziel von OASIS ist es, den Zugang zu Glücksspielen für gefährdete Spieler zu verhindern und die Spielsuchtprävention zu stärken.
Warum suchen Spieler nach Wettanbietern ohne OASIS?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Spieler nach Wettanbietern ohne OASIS suchen:
- Höhere Limits: Deutsche Wettanbieter setzen oft Einzahlungslimits von maximal 1.000 Euro pro Monat. Wettanbieter ohne OASIS bieten häufig höhere Limits, was für erfahrene Spieler von Vorteil ist.
- Mehr Wettoptionen: Wettanbieter ohne OASIS, die in anderen EU-Ländern oder auf internationaler Ebene tätig sind, bieten oft ein breiteres Spektrum an Wettmärkten, speziellen Wettarten und besseren Quoten.
- Attraktive Bonusangebote: Anbieter ohne OASIS, die außerhalb des deutschen Marktes operieren, locken häufig mit höheren Willkommensboni und besseren langfristigen Bonusaktionen.
- Kein Zugang zu OASIS: Wenn ein Spieler fälschlicherweise in der OASIS-Datenbank eingetragen ist oder aus anderen Gründen gesperrt wird, könnte er bei Wettanbietern ohne OASIS weiterhin auf die Angebote zugreifen.
Sind Wettanbieter ohne OASIS legal?
Die Legalität von Wettanbietern ohne OASIS hängt von der Lizenzierung des Anbieters ab. Wettanbieter ohne deutsche Lizenz sind in der Regel nicht an die deutschen Vorschriften gebunden, solange sie eine gültige Lizenz aus einem anderen EU-Mitgliedstaat, wie z.B. Malta oder Curacao, besitzen. Diese Lizenzen bieten in der Regel einen gewissen Schutz, sind aber nicht mit den strengen deutschen Vorschriften vergleichbar.
- Wettanbieter mit einer Lizenz aus der Malta Gaming Authority (MGA) oder aus Curacao operieren legal innerhalb der EU. Sie bieten ein hohes Maß an Sicherheit und sind verpflichtet, bestimmte Standards einzuhalten.
- Wettanbieter ohne jegliche Lizenz oder mit einer weniger regulierten Lizenz sollten jedoch gemieden werden, da sie ein höheres Risiko für Spieler darstellen könnten.
Wie wählt man einen seriösen Wettanbieter ohne OASIS?
Es gibt einige Kriterien, die bei der Auswahl eines Wettanbieters ohne OASIS beachtet werden sollten:
- Lizenzierung: Achten Sie darauf, dass der Anbieter eine seriöse Lizenz von einer anerkannten Glücksspielbehörde besitzt, wie z.B. der Malta Gaming Authority (MGA) oder einer ähnlichen EU-Behörde.
- Sichere Zahlungsmethoden: Der Anbieter sollte verschiedene sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, E-Wallets oder Banküberweisungen anbieten.
- Transparente Geschäftsbedingungen: Seriöse Anbieter bieten klare Bonusbedingungen und faire Einzahlungs- und Auszahlungsmöglichkeiten.
- Kundensupport: Ein zuverlässiger Anbieter sollte einen effektiven und schnellen Kundensupport bieten, der bei Problemen oder Fragen zur Verfügung steht.
- Erfahrungsberichte: Es ist ratsam, die Bewertungen anderer Spieler zu lesen, um die Seriosität des Anbieters zu überprüfen.
Vor- und Nachteile von Wettanbietern ohne OASIS
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Keine Sperrdatei, was mehr Freiheit bietet | Keine deutsche Lizenz und damit weniger Verbraucherschutz |
Höhere Wettlimits und bessere Quoten | Weniger Schutz bei Streitigkeiten |
Mehr Wettoptionen und attraktive Bonusangebote | Teilweise längere Auszahlungszeiten |
Bessere Boni und Promotions für Spieler | Keine Möglichkeit der Schlichtung bei Problemen |
Fazit
Wettanbieter ohne OASIS bieten Spielern mehr Freiheit, bessere Quoten und größere Bonusmöglichkeiten, aber sie sind nicht unter der deutschen Regulierung und Aufsicht. Spieler, die sich für solche Anbieter entscheiden, sollten sicherstellen, dass der Anbieter über eine seriöse Lizenz verfügt und dass alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Es ist wichtig, sich der möglichen Nachteile bewusst zu sein, wie dem fehlenden Verbraucherschutz durch deutsche Institutionen, und stets verantwortungsbewusst zu wetten. Wer sich für einen Wettanbieter ohne OASIS entscheidet, sollte auf die Lizenz, Zahlungsoptionen und Erfahrungen anderer Nutzer achten, um ein sicheres Wettumfeld zu gewährleisten.