Was ist Wertschöpfung? Und warum ist es im Geschäft wichtig? Kunden haben unterschiedliche Wertvorstellungen, und ihre Werte können auf dem Produkt oder dem Standort des Unternehmens basieren. Die meisten Unternehmer haben eine falsche Vorstellung von Wertschöpfung. In der Tat hebt die Schaffung von Wert Ihr Unternehmen von anderen ab und sichert Kontinuität und Überleben. Der Schlüssel zur Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen liegt darin, die Bedürfnisse Ihrer Kunden über Ihre eigenen zu stellen. Lassen Sie uns dieses Konzept näher untersuchen.
Co-Kreation
Das Konzept der Co-Creation in der Wirtschaft ist nichts Neues, aber es ist immer noch relativ neu. Seine offizielle Definition wurde nicht in traditionelle Wörterbücher aufgenommen. Die Professoren Prahalad und Ramaswamy von der University of Michigan prägten den Begriff Anfang der 2000er Jahre nach Jahren der Forschung und Entwicklung. Ihre Erkenntnisse gipfelten in der Veröffentlichung ihres Buches The Power of Co-creation. Die Prämisse von Co-Creation ist, dass Kunden in der heutigen digitalen Gesellschaft nicht länger passiv sind; Sie tauschen aktiv Informationen über ihre Erfahrungen mit Unternehmen sowie deren Produkten und Dienstleistungen aus. Erfahren Sie hier mehr: https://digitalleadership.com/de/bloggen/wertschoepfung/
Porters Wertschöpfungskette
Das Konzept der Wertschöpfungskette von Porter für die Unternehmensgründung wird verwendet, um einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen, indem es sich auf die verschiedenen Prozesse und Aktivitäten im Produktionsprozess konzentriert. Die Aktivitäten sind in drei Kategorien unterteilt: primär, sekundär und unterstützend. Die Hauptaktivitäten der Kette umfassen die Entwicklung einer Produktpipeline, Marketing und Vertrieb sowie Personalwesen. Die sekundären Aktivitäten umfassen Produkt- und Servicewartung, Kundendienst und Support sowie Forschungs- und Technologieinfrastruktur. Anhand dieses Modells können Sie sehen, wie wichtig jede dieser Aktivitäten für den Gesamterfolg Ihres Unternehmens ist.
Wertversprechen von Porter
Wenn Sie Wert für Ihre Kunden schaffen wollen, müssen Sie wissen, was Ihre Konkurrenten tun und wie Sie besser mit ihnen konkurrieren können. Die Wertschöpfungskette von Porter ist ein großartiges strategisches Managementinstrument, das Ihre Geschäftsaktivitäten in neun separate Aktivitätsketten aufteilt. Jede Kette zielt auf einen anderen Bereich in der Organisation ab, z. B. Kosten, Marge und Differenzierung. Schließlich wollen Sie für Ihre Kunden einen Mehrwert schaffen und dafür müssen Sie Ihre Kernkompetenz kennen.
Kunden-Wert
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Kundenwert zu messen. Einer ist funktional, wie Return on Investment. Der andere ist emotional, basierend auf der Loyalität der Kunden. Markentreue wird durch jahrelange Bereitstellung wertvoller Produkte und Dienstleistungen erreicht. Ebenso kann Wert für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben. Um in der Kundenwertschöpfung effektiv zu sein, müssen Sie jeden Berührungspunkt mit Ihren Kunden optimieren. Hier sind einige Tipps zur Kundenwertschöpfung. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie den Customer Lifetime Value steigern können.
Mitarbeiterwert
Die Wertschöpfung am Arbeitsplatz beschränkt sich nicht auf materielle Belohnungen. Beispielsweise könnte eine flexible Arbeitszeit für eine Mutter, die zu Hause bleibt, wertvoller sein als eine Gehaltserhöhung. Ebenso müssen Unternehmen den ganzen Menschen berücksichtigen, einschließlich seiner geistigen und körperlichen Gesundheit und seiner außerberuflichen Prioritäten. Hier sind einige Tipps zur Umsetzung von Mitarbeiter-Wertschöpfungsstrategien in Ihrem Unternehmen. Hier sind ein paar Ideen, die Sie dazu inspirieren könnten, an Ihrem Arbeitsplatz eine Kultur der Wertschöpfung zu schaffen.