Die Online-Lernumgebung bietet Pädagogen die beispiellose Möglichkeit, Schüler jederzeit und überall zu erreichen. Es bietet dem Lernenden die Möglichkeit, die Hochschulbildung aufgrund der Bequemlichkeit und Zugänglichkeit zu nutzen. Während diese neue Landschaft unbegrenzte Lehr- und Lernmöglichkeiten bietet, müssen wir uns der Herausforderungen bewusst sein, die sich bei der Gestaltung und Entwicklung von Kursen ergeben. Nicht jeder will am Fernunterricht teilnehmen; das schließt Ausbilder und Lernende ein. Bei der Entwicklung von Kursen müssen wir Folgendes berücksichtigen: Bieten wir den Lernenden unabhängig von der Vermittlungsmethode vergleichbare Lernerfahrungen?
Diese Designforschung befasst sich mit den Problemen bei der Gestaltung und Entwicklung von Kursen für die Online- und On-Ground-Lernumgebungen, um sicherzustellen, dass die Lernergebnisse durch den Designprozess erreicht werden. Das Anliegen der Gleichstellung beim Lernen steht im Mittelpunkt dieses Gestaltungsprozesses. Der Prozess wurde auf die gleichzeitige Gestaltung und Entwicklung eines Online- und eines Präsenzkurses an verschiedenen Universitäten in Indien angewendet. Vor einigen Jahren wurde ein Fakultätsmitglied des Teams damit beauftragt, eine Überprüfung der sechs Kernkurse in einem MBA-Programm durchzuführen.
Der Online-MBA-Kurs analysierte alle erforderlichen Lektüren, Kursmaterialien, Aufgaben und Bewertungen, um festzustellen, ob die Veranstaltung so verwendet werden konnte, wie sie für eine Online-Lernumgebung konzipiert war, oder ob sie angepasst werden musste. Ein Beispiel dafür waren die Online-Diskussionsthreads. Es stellte sich die Frage, wie ein Peer-Interaktionsaustausch geschaffen werden könnte, der so wichtig für die Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten ist. Dieses Element schien in regulären MBA-Studiengängen zu fehlen. Es wurde festgestellt, dass die Eingabeaufforderungen für die Online-Thread-Diskussionen als Eingabeaufforderungen für die reflektierenden Tagebuchaufgaben in den Online-MBA-Kursen verwendet werden könnten.
Dies bedeutete, dass die Schüler vergleichbare Aufgaben hatten und in der Lage waren, das Gelernte in ihren Lektüren anzuwenden. Das fehlende Lernelement Input und Feedback in den MBA-Kursen wurde behoben. Zu den Herausforderungen bei der Gestaltung effektiver Kurse gehören ein Mangel an Wissen über die Funktionen und Tools, die in den Online-Kurse verfügbar sind, und die Notwendigkeit, dass die Fakultät die Rolle des schülerzentrierten Lernens versteht, um das Lernen der Schüler zu verbessern.
Der Wechsel von traditionellen Fernlehrgängen zu Online-MBA-Kursen erfordert eine sorgfältige Überlegung, wie ein lernerzentrierter Ansatz bei der Bereitstellung von Online-Unterricht am besten genutzt werden kann, um die Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden zu optimieren. Im Allgemeinen kann das Navigieren durch Kursmaterial, das nicht sorgfältig entworfen wurde, für Studenten frustrierend und herausfordernd sein. Beim Fernstudien-MBA steht die Studentenorientierung im Mittelpunkt und ist stark mit der Zufriedenheit der Studenten verbunden.
Der Autor eines Online-Kurses muss die Erfahrung der Schüler bei der Kursgestaltung berücksichtigen. Wie bei Präsenzveranstaltungen haben Online-Studierende die Möglichkeit, ihre Lehrveranstaltungen am Ende des Semesters zu evaluieren. Im Gegensatz zu Präsenzkursen bieten die meisten Online-Kurse jedoch keine synchronen Sitzungen mit Lehrer-Student-Engagement. Stattdessen beschäftigen sich Online-Studenten mehr mit den Inhalten als mit dem Dozenten, was den Inhalt zu einem notwendigen Schwerpunkt für die Zufriedenheit der Schüler macht. Um die Zufriedenheit der Schüler sicherzustellen, müssen Sie Ihren Kurs für eine optimale Bereitstellung über das Internet gestalten. Obwohl die Studenten unterschiedliche technologische Fähigkeiten und Bedürfnisse aufweisen, können Sie durch eine solide Vorbereitung und Planung sicherstellen, dass alle Studenten das Beste aus Ihrem Kurs herausholen.
Berücksichtigen Sie bei der Entwicklung Ihres Kurses zunächst Ihr Publikum. Zum Beispiel enthält ein Online-Computerkurs für Fortgeschrittene in der Regel mehr technisch versierte Schüler als ein Englisch-Kompositionskurs I. Dadurch kann der Dozent des Computer-Aufbaukurses mehr Internet-Jargon verwenden und sogar mehr interaktive und soziale Komponenten einbauen. Es ist unwahrscheinlich, dass die für den Kurs eingeschriebenen Studenten viele Anweisungen zur Verwendung der ihnen zur Verfügung gestellten Tools benötigen. Im Kurs English Composition I hingegen verfügen die Schüler möglicherweise über weniger technologische Fähigkeiten und benötigen daher mehr Unterstützung bei der Verwendung fortschrittlicher Technologieprodukte. Legen Sie bei der Gestaltung Ihres Kurses fest, welche technischen Mindestkenntnisse Ihre Schüler haben müssen, um an dem Kurs teilnehmen zu können.
Sie sollten auch die Art der Lernenden berücksichtigen, die in Ihrem Kurs eingeschrieben sind. Da erwachsene Lernende einen großen Teil der Online-Kursumgebung ausmachen, sollten Sie die Unterschiede zwischen erwachsenen Lernenden und traditionellen College-Studenten berücksichtigen. Erwachsene Lernende sind eher problem- und ergebnisorientiert als fach-zukunftsorientiert wie klassische Hochschulstudenten. Erwachsene Lernende sind selbstgesteuert und möchten die Fähigkeiten erlernen und verbessern, die sich unmittelbar auf ihr Leben auswirken. Darüber hinaus schätzen sie die Teilnahme an Lernaktivitäten, die ihr Wissen erweitern. Erwachsene Lernende haben in der Regel jahrelange Erfahrung, äußern mit größerer Wahrscheinlichkeit als herkömmliche College-Studenten unterschiedliche Meinungen und müssen klare Kurserwartungen haben. Sobald Sie wissen, welche Art von Aktivitäten Sie für Ihren Kurs benötigen,
Überlegen Sie sich als Nächstes, welche Arten von Medien (z. B. Videos, interaktive Elemente, Spiele) Sie für Ihren Kurs benötigen. Je größer die Vielfalt der Medien, die Sie einbinden möchten, desto mehr Faktoren müssen Sie berücksichtigen. Während die meisten Computer, die in den letzten zwei Jahren gekauft wurden, über ausreichende Hardwarekapazität und die für den Zugriff auf einen Online-Kurs erforderliche Software verfügen, werden nicht alle Schüler die Software installiert haben, um vollständig am Online-Kurs teilnehmen zu können, wenn Sie die Kursmaterialien nicht für eine optimale Webbereitstellung vorbereitet haben . Um sicherzustellen, dass Ihr Kurs für alle Studenten gut läuft, müssen Sie Inhalte mithilfe von Software bereitstellen, die auf den meisten Betriebssystemen und Webbrowsern reibungslos ausgeführt werden kann.
Verwenden Sie immer die aktuellste und vielseitigste Software und überprüfen Sie Ihre Methoden zur Bereitstellung von Kursinhalten regelmäßig im Hinblick auf neue technologische Trends, wie z. B. Internetbrowser-Upgrades. Zum Beispiel ist Internet Explorer seit der Einstellung von Netscape Navigator im Jahr 2008 führend auf dem Browsermarkt; In den letzten Jahren wurden jedoch andere Browser eingeführt, die sogenannte Browser-Kriege auslösten. Laut dem Websiteanalyseunternehmen StatCounter hat „Firefox im Dezember 2010 den Internet Explorer (IE) von Microsoft überholt, um der Browser Nummer eins in Europa zu werden“ (StatCounter, 2011).
StatCounter berichtet weiter, dass „Firefox im Dezember 38,11 % des europäischen Marktanteils einnahm, verglichen mit 37,52 % von IE“, aber dass „IE in Nordamerika mit 48,92 % immer noch eine klare Führung auf dem Browsermarkt behält, gefolgt von Firefox (26,7 %). , Chrome (12,82 %) und Safari (10,16 %)“ (StatCounter, 2011). Wenn Sie basierend auf diesen Statistiken einen Online-Kurs nur für den dominanten Browser entwerfen, hat die Hälfte der Kursteilnehmer möglicherweise eine schlechtere Erfahrung als mit einem optimalen Browser.
Zusätzlich zu den Browsern müssen Sie die Internetverbindungsgeschwindigkeit des Benutzers berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise Videosegmente in Ihren Kurs integrieren möchten, denken Sie daran, dass die Download-Geschwindigkeiten je nach Computer und Internetverbindung der einzelnen Benutzer variieren. Daher sollten Sie jedes Segment kurz und prägnant halten.
Außerdem müssen Sie die Software berücksichtigen, die für interaktive Kurselemente wie Karteikarten benötigt wird. Wenn Sie vorhaben, interaktive Multimedia-Stücke einzufügen, die das Lernen verstärken, denken Sie daran, dass die Schüler möglicherweise zusätzliche Software herunterladen müssen, um die Mediendateien abzuspielen.
Schließlich müssen Sie berücksichtigen, wie die Studenten den Kurs in erster Linie sehen werden. Einige Mobilgeräte wie iPads und iPhones unterstützen Adobe Flash, eine der am häufigsten verwendeten Softwarekomponenten auf Standard-Websites, nicht. Sie müssen dieses Material für diese mobilen Benutzer in alternativen Formaten präsentieren. Wie Sie sehen, verdienen viele Aspekte der Benutzererfahrung bei der Entwicklung Ihres Online-Kurses Beachtung. Wenn Sie über diese Probleme nachdenken, bevor Sie Ihren Kurs entwerfen, können Sie Ihren Schülern eine positive Lernerfahrung bieten. Die richtige Planung spart Ihnen auch Entwicklungszeit, da Sie nach dem Start des Kurses keine drastischen Änderungen vornehmen müssen.
Article Source: http://EzineArticles.com/6663773