Es gibt viele Firmen, die die Umzugskartons in München anbieten – alle modernen Umzugsunternehmen sollen in der Lage sein, die Kartons an die Kunden zu verkaufen, die sie bei den Umzügen auch selbst verwenden. Wenn Sie also einen Umzug nach Dachau, München oder Erding planen, können Sie einen Teil des Umzuges selbst durchführen – wenn Sie also denken, dass Sie mit dem Packen sehr gut alleine klarkommen, steht Ihnen nichts im Wege, diese Aufgabe selbst zu erfüllen. Dafür benötigen Sie aber die richtigen Materialien.

Die wichtigen Materialien, die Sie für einen Umzug benötigen, sind natürlich die Umzugskartons. München ist der Sitz von vielen Firmen, die Verpackungsmaterialien verkaufen, es wird aber immer beliebter, die Umzugskartons zu mieten, anstatt sie zu kaufen. Dadurch entstehen viele Vorteile, vor allem für den Kunden.

Umzugskartons in München – mieten statt kaufen

Sie brauchen doch nicht, der Eigentümer der Umzugskartons zu sein – Sie brauchen sie eigentlich nur für einen oder zwei Tage, danach packen Sie sie aus und brauchen sie nicht mehr. Der Kauf ist selbst aus diesem Grund also eine suboptimale Entscheidung – Sie kaufen etwas, was Sie nur für ein kurzes Ereignis brauchen, dann bleiben die Dinge bei Ihnen mehrere Jahre lang stehen, meistens ohne weitere Verwendung. Irgendwann gehen sie mit der Zeit einfach kaputt und werden mit dem Altpapier entsorgt. Eigentlich schade, oder?

Ja, das ist schade, weil die Kartons nach dem Umzug meistens noch in einem ausreichenden Zustand sind, um mindestens noch einmal wiederverwendet zu werden. Eine weitere Person, die z.B. einen Umzug nach Dachau plant, könnte sich dieselben Umzugskartons mieten und bei dem eigenen Umzug verwenden. Diese Lösung ist besonders wirtschaftlich, praktisch und umweltfreundlich.

Die Miete kostet so gut wie immer weniger als der Kauf. Das ist ja der Sinn der Sache – man mietet etwas an und gibt danach zurück, damit das wieder vermietet werden kann. Der praktische Aspekt soll dabei auch nicht vergessen werden – nach dem Umzug können Sie die Umzugskartons einfach „loswerden“, wenn Sie sie ausgepackt haben. Sie müssen die Kartons nicht im Keller oder im Dachgeschoss verstauen – sie sind weg und können einem weiteren Kunden ihre Dienste leisten. Dies motiviert Sie auch dazu, die Kartons möglichst schnell nach dem Umzug auszupacken. Sie haben dadurch schneller Ordnung in Ihrem neuen Zuhause und fangen früher an, richtig zu wohnen.

Die Miete der Umzugskartons ist auch sehr gut für die Umwelt. Jeder Umzugskarton wird aus Papier hergestellt, und Papier wird ja aus Bäumen erzeugt. Wenn ein Umzugskarton wiederverwendet wird, muss kein neuer Karton an seine Stelle gefertigt werden, was die Bäume schützt. Daher werden immer mehr Umzugskartons in München nicht mehr verkauft, sondern vermietet.

Umzugskartons in München – verschiedene Größen und Arten

Die Umzugskartons gibt es nicht nur in der absolut klassischen Quaderform. Diese sind natürlich die Beliebtesten, weil sie sich einfach stapeln lassen und daher besonders praktisch sind. Insbesondere, wenn die Größen noch standardisiert sind – die Amazon-Pakete sind in diesem Sinne keine gute Lösung, weil die Größenvielfalt dort viel zu groß ist.

Es gibt auch viele Spezialkartons, die für bestimmte Gegenstände bestimmt sind. In solche Kartons können sogar Fahrräder eingepackt werden – dadurch wird es sichergestellt, dass sie beim Transport nicht beschädigt werden. Außerdem gibt es auch Kartons für Bücher, Kleider, etc.